8 Tipps für ein erfolgreiche Restaurant Webseite
8 Tipps für ein erfolgreiche Restaurant Webseite
Landing-Page
Eine eigene Webseite für ihre Restaurant ist heute nicht mehr wegzudenken. Der Kunde von heute Informiert sich grundsätzlich VOR ihre Restaurantbesuch über das Restaurant. “Wie sieht das Restaurant aus?”, “Was gibt es dort zu essen?”, “Wie teuer ist das Restaurant?”, “Was gibt es neues dort?”. All diese Frage könnt ihr auf eure Homepage eure Gäste mitteilen.
Mit eine schön gestaltete Webseite kann gewinnt man viele neue Gäste. Eine Webseite hilft euch darüber hinaus auch viel Arbeit. In meine berufliche Laufbahn habe ich immer mit Restaurant zu tun. Ich weiß wie Zeitintensive Prozesse optimiert werden können.
Speisekarte
Die Speisekarte ist der Dreh- und Angelpunkt eines Restaurant Webseite. Jede potentielle Gast will wissen was es bei euch zum Essen gibt.
Ein Artikel über Digitale Speisekarte vs. Analoge Speisekarte findet ihr hier.
Traditionell läßt man die Speisekarte von ein Grafik-Büro schön zusammensetzen. Diese Karte druckt man auf sehr hochwertiges Papier und man hat ein sehr schöne Speisekarte zum anfassen.
Leider ist es nicht mehr zeitgemäß. Eine gedruckte Speisekarte hat enorme Nachteil. Es ist sehr unflexible. Mit der Zeit hat man immer Gerichte auf der Karte die nicht gefragt sind. Wenn man jedes Mal die Karten neu zusammensetzen müssen und neu drucken ist der Aufwand erheblich.
Hand auf Herz. Die meisten Gastronomen hat eine Speisekarte gedruckt und das bleibt für die nächsten 10 Jahren. Dass es heute nicht mehr funktioniert, gibt es mehrerer Gründe. Zum einen erwarten die Gäste Abwechslung. Wechselnde Tages oder Wochenkarte ist viel interessanter als immer die gleicher Karte. Zum anderen werden die Karte mit der Zeit unansehnlich.
Am flexibelsten ist es eine digitale Speisekarte zu haben, der in Echtzeit angepasst werden kann. Gerade in der Corona Zeit kann man mit eine eingeschränktes Team nur eine kleinere Angebot anbieten.
Die Lösung ist hier eine in Echtzeit anpassbarer Speisekarte.
Reservierungsseite
Genauso wie Speisekarte gehört die Reservierungsseite auf einen Homepage. Am primitivsten ist es eine Email Formular aufzusetzen und per Email die Reservierungen anzunehmen. Der Nachteil dabei ist, dass man nicht permanent seine Email check. Während des Betriebs ist es fast nicht möglich so Spontan auf Email zu reagieren.
Eine bessere Lösung hier ist eine Reservierungssystem mit Echtzeit-Reservierungsannahme. Der Gast bekommt sofort die Bestätigung dass er ein Tisch bekommt.
Foto-Galerie
In der Foto-Galerie präsentierst du dein Restaurant und Produkte von der beste Seite. Der Mensch ist grundsätzlich sehr visuell veranlagt. Ein Bild sagt mehr als 1000 Wörter.
Moderne Smartphones machen hervorragender Bilder. Macht euch unbedingt die Mühe und investiere in eine appetitliche Präsentation von eure Speisen.
Ein paar Tips, wie man schöne Fotos macht, gebe ich euch bald hier.
Social Links
An Social-Media kommt heute keine Unternehmen vorbei. Man soll aber außer FaceBook und Instagram auch an Portale wie Yelp , TripAdvisor und co. denken.
Kontakt
Die Kontaktdaten sowie die Öffnungszeiten gehört für mich auf allen Seiten im Fußnoten-Bereich.
Ich verzichte Grundsätzlich auf ein Google Map. Heutzutage hat jedes Handy ein integrierte Navigationssystem. Was für mich viel wichtiger ist, ist die benutzerfreundliche anklickbarer Darstellung. So erspart sich der User ein Schritt mit Copy & Paste der Adresse.
Selbstverständlich ist die Emailadresse auch anklickbar und ruft sofort ein Email-Programm auf.
Was jetzt jeder für sich entscheiden muss ist ein direkte WhatsApp-Button. Seid ihr bereits, fast jederzeit für eure Kunde da zu sein? Der Kunde erwartet oft eine Bestätigung in Echtzeit. Kannst du während der Stoßzeiten auch ans Handy gehen? Wenn du alle Fragen mit “ja” beantwortest öffnet dir WhatsApp for Business weitere Möglichkeiten.
Blogseite
Hier liegt der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Um ein Mehrwert für eure Gäste zu bieten, muss deine Webseite auch mehr bieten als deine Konkurrenz. Da ist eine Blogseite Gold wert. Teile eure Experten-Wissen übers Essen. Teile die Fotos von der letzten Events in eure Restaurant. Der Blogseite bietet euch ein Spielwiese eure Expertenstatus zu beweisen.
Impressum & Datenschutz
Ein Punkt, der sehr stiefmütterliche behandeln wird. Aber gerade beim Recht passiert viel neues. Es reicht heute nicht mehr ein Impressum und Datenschutzerklärung von ein Generator erstellen zu lassen. Vielmehr muss der Impressum und Datenschutz ständig angepasst werden. Gerade in der EU wechseln die Rechtsprechung sehr häufig. Hast du die Cockies richtig gesetzt? Darf Google mit Analytic die Daten weiterleiten? Ist FaceBook Pixel auch richtig eingebunden?
Wer rechtssicher unterwegs sein will, muss sich häufig über die aktuelle Rechtsstand informieren.
Mit ein von uns geleaste Webseite gibt es dieses Problem nicht. Wir Arbeiten mit ein Kanzlei zusammen. Die Impressum und Datenschutz werden automatisch aktualisiert. Dafür sorgt sich unser Kanzlei.