Digitale Speisekarte – Einleitung
Digitale Speisekarte vs analoge Speisekarte
Die digitale Speisekarte gehört die Zukunft. Das ist meine Ansicht. Natürlich gibt es noch sehr schöne und ausgefallene analoge Exemplare, die Sehenswert sind. Aber digitale Karte haben enorme Vorteile gegenüber klassische Speisekarte.
Ich habe ein China Restaurant und die Karte von China Restaurants sind bekanntlich umfangreich. In meinem Fall sehr umfangreich sogar. Vor Jahren hatten wir 20 Dim Sums, 5 Salate, 5 Suppen,… Insgesamt fast 100 Positionen auf der Karte. Zu analoge Zeiten haben wir eine 24 seitige Speisekarte. Gäste erwarten auch eine Zusammenfassung als Handzettel. Und das ganze bitte noch auf dem Homepage übertragen. Ach ja. Die Kassensystem muß auch noch programmiert werden.
Jede Änderung war ein Qual. Alle Dokumente neu zusammenzusetzen war sehr Kostenintensiv. In meinem Fall war es ‘nur’ Arbeit, da ich es selber gestalte.
Corona Zeit – digitale Karte klar im Vorteil
Anlass für diese Website ist das Ende der Lock-down Phase in Frankfurt. Die Restaurants dürfen wieder öffnen. Aber die Hygieneauflagen sind hoch. Unter anderem wird erwartet, dass die benutzte Speisekarte Seite für Seite desinfiziert werden. Ist es jetzt nicht am coolsten, wenn der Gast einfach auf seine eigene Handy guckt und die Speise auswählt? Noch coole ist es natürlich wenn der Gast die Bestellung direkt durch gibt. Denkbar wäre auch auf jedem Tisch ein Ipad oder Tablet hinzustellen. Erhöht es nicht viel mehr die Effizient?
Mögliche Ansätze zur Digitalisierung der Speisekarte
In folgende Beiträge zeige ich euch auf, welche Möglichkeiten es mindestens gibt, um eine Speisekarte digital zu machen. Ich werde für jede der Möglichkeit eine Tutoria geben.
- Speisekarte als Jpg oder Pdf konvertieren: Auf jeden Tisch die Website der Dateien bekanntgeben. Das kann in Form von QR-Code sein oder einfach ein die Webseite aufschreiben. Es kann natürlich vorkommen , dass der URL-Text ziemlich lang wird. Auch hierfür gibt es Lösungen. (PS.: Ganz eleganz kann man das den Gast auf dein Speisekarte-Seite leiten, indem du per FritzBox ein FreeWiFi Zugang freigibst)
- Die Speise einzeln als HTML Seite im Netz bringen: Der Gast ruft die Internet-Seite auf und guckt sich die Karte an. Auf den ersten Blick kein Vorteil. Der Aufwand ist Enorm. Der Gast hat null Mehrwert. Aber: So eine Seite kann man ganz schnell zu ein WebShop umrüsten und der Online verkauf gleich mit. Und zwar ohne Provisionen für irgendein Anbieter. (Hab ihr Lust auf ein Tutorials für ein kostenloses Restaurant zu programmieren? Schreibt mir, wenn jemand interesse hat. So ein Restaurant habe ich erstellt unter:
china.delicious2go – Chinesisch Essen Zum Mitnehmen in Frankfurt
- Auf Fremde aber kostenloses Tool zurückgreifen: Ja, es gibt nichts geschenk. Da ist immer eine Haken. Wenn man aber lange genug sucht findet man auch anständige Lösungen. Zur mal zur Zeit solche Tools wie Pilzen aus dem Boden schießen.
Genug geredet. Laßt uns anfangen…